Löwenburg #2 | Schneidebrett
Ein einzigartiges Design, hergestellt in deutscher Manufaktur-Qualität, das sind die Schneidebretter der Löwenburg Serie. Hergestellt im naturnahem Westerwald von unseren meisterhaften Schreinern. Unsere Bretter bekommst du in Eicheoder Nussbaum.
Das Schneiden von saftigem Obst, Gemüse oder Fleisch führt dazu, dass sich Flüssigkeit auf der Arbeitsfläche ansammelt und beim Arbeiten stört. Bei unserem Schneidbrett Löwenburg #2 wurde deshalb eine Rundumnut eingefräst. In die daraus entstehende Rille kann der Saft abfließen und du kannst ungestört weiterarbeiten. Wenn du fertig bist, kannst du den Saft einfach abgießen und das Brett wie gewohnt reinigen. Durch die vier Edelstahlfüße hast du immer einen festen Stand auf deiner Arbeitsplatte. Seitliche Griffmulden erleichtern die Handlichkeit deines Schneidebretts. Aufgrund der im Holz enthaltenen Gerbsäure vor allem beim Eichenholz, entsteht eine desinfizierende Eigenschaft wodurch Holz-Schneidebretter hygienischer sind als Kunststoff-Schneidebretter.
Durch die individuelle Maserung, dem Verlauf von Holzfaser oder Jahresringen unterscheidet sich jedes Holz ganz einzigartig, wodurch auch jedes unserer Schneidebretter ein Unikat ist.
Traditionelle Handarbeit, kombiniert mit stilvollem Design, das ist der Anspruch der Holzbach 7.
Produktdatenblatt
Pflegehinweis
- Bürste Reste von deinem Brett und säubere dieses mit etwas Spülmittel und Wasser. Nicht in der Spülmaschine reinigen.
- Das Brett am besten stehend an der Luft trocknen, somit verhinderst du die Entstehung von Wölbungen oder Krümmungen.
- Von Zeit zu Zeit solltest du das Brett leicht anschleifen und mit einem guten Pflegeöl versiegeln.
- Das Brett sollte nicht zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden.